Klinofeed® in der Rinderhaltung
für eine optimale Leistungsfähigkeit und Gesundheit der Tiere
Defizite in der Qualität des Grundfutters (Schimmelpilze, Nacherwärmungen) reduzieren
die Milch-und Reproduktionsleistung. Klinofeed® erhöht durch die selektive Bindung von Schadstoffen
ganzjährig die Sicherheit in der Fütterung. Durch die Stoffwechselentlastung wird die Gesundheit
und Leistungsfähigkeit der Tiere stabilisiert.
Praktiker stellen beim ganzjährigen Einsatz von Klinofeed® bei Milchkühen deutlich geringere Milchzellgehalte und reduzierte Klauenprobleme fest.
Klinofeed® als Futterzusatzstoff:
-
bindet überschüssiges NH4+ (Ammonium) bereits im Darm, das sonst unter hohem Energieaufwand in der Leber abgebaut werden müsste (Leberentlastung)
-
bindet verschiedene Mykotoxine und pathogene Bakterien
-
Nähr- und Wirkstoffe sind weiterhin für das Tier voll nutzbar - werden nicht gebunden!
-
diätetisch viel wirksamer als Rohfaser (100% Ballaststoff), bessere Darmstabilität
-
entlastet den Stoffwechsel und fördert die Widerstandsfähigkeit
-
die zugeführte Energie aus dem Futter, die nicht für die Entgiftung im Stoffwechsel aufgewendet wird, steht für die Leistung der Tiere zur Verfügung
-
Bessere Verträglichkeit von belastetem Grundfutter und Getreide
-
Senkung der fütterungsbedingten Zellzahlen
-
Verbesserung von Klauenproblemen
-
Bessere Kotkonsistenz, weniger Durchfall
-
Stabilisierung der Gesundheit und Tierleistung - weniger Ausfälle
-
verbessert das Stallklima und die Gülleeigenschaften
Klinofeed® als Einstreumittel:
-
Durch seine Fähigkeit Feuchtigkeit sehr wirkungsvoll zu binden, kann Klinofeed® sehr gut als Bestandteil bei der Einstreu eingesetzt werden.
-
Bei Bedarf kann Klinofeed® in den Ställen nachgestreut werden. Ein weiterer positiver Effekt ist die hervorragende Bindung von Ammonium zur Verbesserung des Stallklimas.
-
Die Einstreuqualität verbessert sich erheblich und die Tiere haben eine bessere Klauengesundheit.
Einsatzempfehlung Fütterung:
Milchvieh 100 g pro Tier/Tag
Kälber 30 -50 g pro Tier/Tag
Mastrinder 50 - 100 g pro Tier/Tag
Einsatzempfehlung Einstreu:
200 g pro m² als Ergänzung zur Einstreu
30 g pro m² zum Nachstreuen
bei feuchten Bereichen bedarfsgerecht nachstreuen
Den Flyer können Sie sich hier herunterladen und ausdrucken:
! Der ganzjährige Einsatz von Klinofeed® führt bei einem geringen Kostenaufwand zu mehr Sicherheit und Leistung in der Rinderhaltung!
! Klinofeed® kann auch zur Optimierung von Biogasanlagen eingesetzt werden!
